GA Wiki

Wiki für Gebäudeautomation, insbesondere die Fachbegriffe

Reiter

Sicherheitstemperaturwächter

Definition nach VDI 4700

Temperaturbegrenzungseinrichtung, die dafür vorgesehen ist, die Temperatur in der gebäudetechnischen Anlage unterhalb eines höchstzulässigen Werts zu halten. [in Anlehnung an VDI 2036].

Anmerkung 1: Nach dem Ansprechen erfolgt eine selbsttätige Rückstellung, wenn die Fühlertemperatur um den Betrag der Schaltdifferenz unter den eingestellten Grenzwert abgesunken ist. [VDI 2036]

Anmerkung 2: Ein Sicherheitstemperaturwächter (STW) ist ein Temperaturwächter mit erweiterter Sicherheit. Temperaturbegrenzungseinrichtungen mit erweiterter Sicherheit führen beim Auftreten eines internen Fehlers zur Abschaltung des Systems bzw. zur Begrenzung der Temperatur. [in Anlehnung an VDI 2036]

Zuletzt geändert: 20. Feb 2018, 09:18, Jacobs, Steffen [sj973544]


Bisher wurde noch kein Kommentar abgegeben.