GA Wiki
Reiter
Mensch-System-Schnittstelle
1 Definition nach DIN EN ISO 16484
MSS
Grenze, die den Punkt der physikalischen Interaktion zwischen einer Person und der Anwendungsplattform darstellt. [QUELLE: ISO/IEC TR 10000-3:1998 und ISO/IEC TR 14252:1996]
Anmerkung 1: Auch als Mensch/Computer-Schnittstelle bezeichnet (abgelehnt).
Anmerkung 2: In der Prozess- und Maschinenindustrie wird die Benutzerschnittstelle oft auch Mensch-Maschine-Schnittstelle, MMS genannt (für GA-Systeme abgelehnt).
Anmerkung 3: Siehe Bedienfunktion
2 Definition nach VDI 4700
(MSS, Mensch-Computer-Schnittstelle (abgelehnt))
Grenze, die den Punkt der physikalischen Interaktion zwischen einer Person und der Anwendungsplattform darstellt [DIN EN ISO 16484-2 nach ISO/IEC TR 10000-3:1998 und ISO/IEC TR 14252:1996].
Beispiel: Taster, Web-Browser, GUI.
Anmerkung 1: Mensch-System-Schnittstellen sind meist Bedienelemente zum manuellen Eingriff.
Anmerkung 2: Vergleiche Bedienfunktion.
Zuletzt geändert: 12. Mär 2018, 09:48, Jacobs, Steffen [sj973544]