GA Wiki

Wiki für Gebäudeautomation, insbesondere die Fachbegriffe

Reiter

Anlage

Definition nach DIN EN ISO 16484

Physikalische Baueinheit für einen zusammengehörenden Prozess mit zugeordneter Funktionseinheit für die Automation.
 
BEISPIELE: Heizanlage, Lüftungsanlage, Klimaanlage, Kälteanlage, Sanitäranlage oder Elektroanlage.
 
Anmerkung 1: Eine Anlage kann aus mehreren Teilanlagen bestehen, diese setzen sich zusammen aus Einrichtungen, Einheiten oder Aggregaten/Apparaten (z. B. Kessel), Geräten, Baugruppen/Modulen, Bauteilen und Bauelementen
 
Anmerkung 2: Die Definition kennzeichnet eine Anlage als eine Baueinheit und dagegen ein System als eine Funktionseinheit.
 
Anmerkung 3: vgl. System

Zuletzt geändert: 12. Mär 2018, 11:39, Jacobs, Steffen [sj973544]


Bisher wurde noch kein Kommentar abgegeben.